Bild - Wikimedia / Frank Vincentz
La Euphorbia canariensis Es ist eine sehr schöne Pflanze, aber auch sehr groß. In einem großen Garten sieht es spektakulär aus, obwohl es glücklicherweise einige Zeit in einem Topf angebaut werden kann, da es nicht gut beschnitten werden kann.
Die Wartung ist einfach, da sie nicht durch hohe Temperaturen oder Trockenheit beeinträchtigt wird, solange sie nur für kurze Zeiträume verwendet wird. Abgesehen davon ist die Multiplikation mit Stecklingen auch einfach Worauf warten Sie noch, um sie zu treffen? 🙂
Herkunft und Eigenschaften
Bild - Wikimedia / Frank Vincentz
Unser Protagonist ist eine endemische Pflanze der Kanarischen Inseln, wo sie als natürliches Symbol des Archipels gilt. Es ist im Volksmund als cardón oder cardón canario bekannt, und erreicht eine Höhe von bis zu 4 Meternmit einer horizontalen Entwicklung von ca. 150m2.
Sein Lager ist kandelaberförmig, viereckige oder fünfeckige Stängel entwickeln, die mit robusten und gekrümmten Stacheln bewaffnet sind. Die Blüten sind sehr klein, purpurrot gefärbt und sprießen am Ende jedes Stiels.
Was sind ihre Sorgen?
Wenn Sie eine Kopie von haben möchten Euphorbia canariensisWir empfehlen Ihnen, folgende Pflege zu leisten:
- Standort: Es ist eine Pflanze, die draußen in voller Sonne stehen muss. Wenn sie in einem Kindergarten gekauft werden, in dem sie geschützt wurden, müssen sie sich allmählich an den Sternenkönig gewöhnen, um ein Verbrennen zu verhindern.
- Land:
- Garten: wächst hinein gut durchlässige Böden.
- Topf: Es ist ratsam, es auf den Bimsstein zu pflanzen, Akadama oder eine andere Art von vulkanischem Kies (Sand). Andernfalls kann Schwarztorf mit gemischt werden Perlita zu gleichen Teilen.
- Bewässerung: eher selten. Im Sommer etwa zweimal pro Woche und den Rest des Jahres alle 2 oder 10 Tage gießen. Im Winter einmal im Monat gießen.
- Teilnehmer: Im Frühling und Sommer wird empfohlen, es mit Düngemitteln für Kakteen und andere Sukkulenten gemäß den Anweisungen auf der Verpackung zu düngen.
- Multiplikation: durch Stecklinge im Frühjahr.
- Rustizität: widersteht bis zu -2ºC, wenn es pünktlich ist. Das Beste ist jedenfalls, dass es nicht unter 0º fällt.
Was denkst du über diese Pflanze? 🙂
Schreiben Sie den ersten Kommentar