Hat der Kies eine Verwendung im Garten? Obwohl Sie vielleicht nicht denken, da es sich nur um sehr kleine Steine handelt, deren Größe zwischen 2 und 64 mm liegt, ist die Wahrheit sieht überall gut ausegal welchen Stil du hast.
Es ist ein Mineral, das wirklich sehr dekorativ sein kann und viel Spiel gibt. Du glaubst mir nicht? Wenn ja, Schauen Sie sich die Bilder an, während ich erkläre, was Kies bedeutet ???? .
Zen-Garten
Die Verwendung von Kies und Sand in Zen-Gärten wurde lange Zeit, insbesondere seit 1336, während der Muromachi-Zeit praktiziert, als die beiden grundlegenden ästhetischen Ideale dieser Art von Gärten auftauchten, die nicht mehr und nicht weniger sind als die Einfachheit und Schönheit der Leere.
Wenn wir eine besuchen, sehen wir keine Pflanzen, nur Felsen und Kreise auf dem Boden. Die Felsen repräsentieren den Boden, auf dem wir gehen, die Kontinente, während der Kies das Meer mit seinen Wellen ist. All dies zusammen macht es dem Betrachter möglich, sich von seiner Routine zu trennen, wodurch Sie sich ruhiger fühlen.
Boden zur Vorbeugung von Wildkräutern
Wildkräuter sind sehr hübsch, aber niemand möchte, dass sie in die Pflanzen im Garten eindringen, oder? Und weniger der Obstgarten. Die Besitzer des auf dem Foto gezeigten haben sich entschieden, den für den Bau verwendeten Kies zu setzen, aber Es kann auch in einem anderen dekorativeren Typ verwendet werden, z. B. Weiß.
Auf diese Weise verhindern Sie nicht nur das Wachstum der Kräuter, sondern auch Diese Ecke wird besonders schön aussehen 🙂.
Eine andere Verwendung, die Sie geben können, ist Legen Sie es auf die Oberfläche des Untergrunds oder Bodens, wie Sie im Bild oben sehen können. Wählen Sie natürlich eine weiche Farbe, damit die Pflanzen die wahren Protagonisten sind.
Gartenweg
Zu guter Letzt, Sie können einen Weg haben, auf dem das Gehen ein Vergnügen für die Sinne ist. Ein Kiesboden, Pflanzen mit aromatischen Blüten auf beiden Seiten wie die Lavendel oder Rosal.
Was halten Sie von der Idee, Kies in Ihren Garten zu bringen?
Schreiben Sie den ersten Kommentar