Bild - Flickr / Gailhampshire
Die unter dem wissenschaftlichen Namen bekannte Pflanze Halimium atriplicifolium Es ist ein Kraut, das sehr hübsche gelbe Blüten hervorbringt, und es kann auch in einer Vielzahl von Klimazonen angebaut werden.
Da es nicht viel wächst, Es ist eine sehr interessante Art, die man überall haben kann, sei es auf der Terrasse oder im Garten.
Herkunft und Eigenschaften
Es ist ein immergrüner Strauch, der im Westen der Iberischen Halbinsel heimisch ist und als weißer Jagz, Jara del Diablo oder weiße Steinrose bekannt ist erreicht eine Höhe von bis zu 175cm. Die Blätter sind eiförmig-länglich, 2-5 x 1-3 cm groß und grünlich gefärbt. Die Blüten, die im Frühjahr sprießen, sind in sehr langgestreckten und filzartigen Blütenständen zusammengefasst, gelb und haben einen Durchmesser von ca. 4 cm. Und die Frucht ist eine Kapsel mit sternförmigen Haaren an der Spitze, die im Frühsommer reift.
Es hat eine mittlere Wachstumsrate;; das heißt, weder zu schnell noch zu langsam. Wenn die Wachstumsbedingungen stimmen, können Sie sehen, dass es ungefähr 10-20 cm pro Jahr wächst. Möchten Sie wissen, wie dies erreicht werden kann? Ich werde es dir unten erzählen.
Was sind ihre Sorgen?
Bild - freenatureimages.eu
Wenn Sie eine Kopie haben möchten, empfehle ich Ihnen, sich wie folgt darum zu kümmern:
- Standort: Es muss draußen sein, in voller Sonne.
- Land:
- Garten: wächst auf silikatischen Böden mit guter Drainage.
- Topf: Mit universell wachsendem Substrat füllen. Sie können es mit 30% Perlit, Arlit, Bimsstein oder ähnlichem mischen, um die Drainage zu verbessern.
- Bewässerung: ungefähr 3-4 mal pro Woche im Sommer und alle 5-6 Tage den Rest des Jahres.
- Teilnehmer: im Frühling und Sommer mit ökologische Düngemittel einmal im Monat oder alle 15 Tage.
- Multiplikation: durch Samen im Frühjahr. Sie werden in einem Saatbett mit universellem Anbausubstrat im Freien im Halbschatten ausgesät.
- Poda: Entfernen Sie bei Bedarf trockene, kranke, schwache oder gebrochene Äste.
- Rustizität: widersteht Kälte und Frost bis zu -6ºC.
Genießen Sie Ihre Halimium atriplicifolium 🙂.
Schreiben Sie den ersten Kommentar