Bild - Wikimedia / Zureks
La Livistona chinensis Es ist eine der dekorativsten fächerförmigen Palmen, die Sie in einem Garten haben können. Gut, hübsch und rustikal, da es Frost von einiger Bedeutung ohne Probleme widersteht.
Ein weiterer der vielen Punkte, die für ihn sprechen, ist, dass es ziemlich langsam ist und außerdem nicht so stark wächst wie andere. Ja, es ist hoch, aber wenn wir es mit anderen Arten vergleichen, ist es relativ klein 🙂. Haben wir es entdeckt?
Herkunft und Eigenschaften
Bild - Wikimedia / Dinesh Valke
Unser Protagonist ist eine in Japan beheimatete Palme, insbesondere auf den Ryuky-Inseln und in Taiwan. Sein wissenschaftlicher Name ist Livistona chinensis, obwohl es als chinesische Fächerpalme oder Livistona bekannt ist. Es hat einen einzelnen Stiel oder einen geraden Stamm, 5 bis 9 m hoch und 30 bis 40 cm breit. Die Blätter sind fächerförmig, grün und können 1 bis 1,5 m lang sein.
Der Blütenstand erscheint zwischen den Blättern, ist bis zu 1,5 m lang und besteht aus cremig gelben Blüten. Die Frucht ist kugelförmig oder eiförmig, mit einer Größe von 2,5 cm in der Länge und ist hell bläulich grün.
Es wächst langsam; Tatsächlich dauert es zehn Jahre (mehr oder weniger), bis eine Höhe von 5 m erreicht ist.
Was sind ihre Sorgen?
Wenn Sie sich trauen, eine Kopie von zu haben Livistona chinensisWir empfehlen Ihnen, folgende Pflege zu leisten:
- Standort:
- Innenraum: Es muss in einem hellen Raum ohne Zugluft sein. In jedem Fall muss man wissen, dass es sich nicht gut an das Leben in Innenräumen anpasst.
- Außen: im Halbschatten.
- Land:
- Topf: universell wachsendes Substrat gemischt mit 20% Perlit und 10% Wurmguss.
- Garten: wächst auf fruchtbaren, gut durchlässigen Böden.
- Bewässerung: 3-4 mal pro Woche im Sommer, etwas weniger den Rest des Jahres.
- Teilnehmer: Es ist ratsam, es mit organischen Düngemitteln wie Knochenmehl zu düngen. Guano o Kompost, monatlich. Wenn es sich in einem Topf befindet, verwenden Sie Flüssigdünger und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Behälter.
- Multiplikation: durch Samen im Frühjahr. Das Keimen dauert etwa 2-3 Monate.
- Rustizität: beständig bis -7ºC.
Was denkst du über die Livistona chinensis? Magst du das?
Schreiben Sie den ersten Kommentar