Wie man Hortensienstecklinge macht

Hortensienblume, zum eines Tisches zu verzieren

Hortensien sind Sträucher, die spektakuläre Blütenstände (Blumensätze) produzieren: groß, dicht und sehr hell gefärbt. Sie sind so schön, dass sie oft als Schnittblumen verwendet werden, die übrigens unser Zuhause für mehrere Tage schmücken können. Aber wussten Sie, dass sie auch mit Stecklingen multipliziert werden können?

Diese Aufgabe dauert nicht lange und ist sehr einfach zu erledigen. Wir empfehlen Ihnen daher, dies zu entdecken wie man Hortensienstecklinge macht.

Wann kann es mit Stecklingen multipliziert werden?

Damit alles gut läuft, ist es wichtig zu wissen, wann wir die Hortensienstecklinge bekommen können, um sie sofort zu pflanzen. Diese Sträucher wachsen von Frühling bis Herbst, daher ist es in diesen Monaten besser, sie nicht zu beschneiden, da sie sonst viel Saft verlieren und daher ziemlich schwach werden könnten. Umgekehrt, Im mittleren / späten Herbst und Winter ist das Wachstum viel langsamer, so dass es kein Problem gibt, einige Stängel zu schneiden.

Ja, Es wird empfohlen, eine zuvor mit Apothekenalkohol desinfizierte Schere zu verwenden um Krankheiten vorzubeugen, die das Pflanzenleben gefährden könnten.

Wie macht man Hortensienstecklinge?

Sobald wir uns entschlossen haben, unsere Hortensien mit Stecklingen zu vermehren, schneiden wir Zweige ohne Blüten, die mindestens drei Knoten (Vorsprünge, aus denen die Blätter herauskommen) und eine Länge von etwa 30 bis 35 Zentimetern haben. Jetzt müssen wir einfach Pflanzen Sie sie in einen Topf im Halbschatten mit Substrat für saure Pflanzen (pH zwischen 4 und 6) zu gleichen Teilen mit Perlit gemischt.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, sie in ein Glas Wasser zu geben, dies jeden Tag zu ändern und den Behälter mit Tropfen Geschirrspüler zu reinigen, um das Auftreten von Bakterien zu verhindern. Wenn alles gut geht, In etwa 20 Tagen werden sie die ersten Wurzeln abgeben.

Blaue Hortensie

So einfach können wir neue Kopien unserer Hortensien bekommen 🙂.


Der Inhalt des Artikels entspricht unseren Grundsätzen von redaktionelle Ethik. Um einen Fehler zu melden, klicken Sie auf hier.

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.